Warhammer 40K

Cheers Freunde,

lange angekündigt, nun kommt es endlich. Und nein, ich mutiere nicht zu einem Geek, aber während Corona hat man nunmal viel Zeit. Zu viel, für meinen Geschmack. Und wer meinen Verstand kennt, der weiß, das Leerlauf etwas sehr schlechtes ist und mein Kopf wurde mal so schön mit einem Schlittenhund verglichen, der immer rennen muss. Eine recht treffende Bezeichnung. So kam’s, dass ich im Herbst/Winter 2020 anfing mich mit WARHAMMER 40K zu befassen.

Natürlich hat man davon schon mal gehört, Space Marines, der Imperator, aber um ehrlich zu sein, war das auch alles was ich darüber wusste. YouTube sei dank fand ich einige gute Kanäle und begann mich in dieses wahnsinnige Universum einzuarbeiten (ich verlinke die Kanäle mal unten). Aber, das ist leichter gesagt als getan, wenn man über einige 10.000 Jahre an Handlung, Ereignisse und Personen spricht. Aber ich bin darauf hängen geblieben. Ich mag die Ästhetik, die Art und Weise wie unsere Welt im 41. Millennium aussieht. Denn, anders als in den meisten SyFy-Universen ist die Zukunft der Menschheit alles andere als rosig. Wenn man die gotische Architektur bedenkt, passt sie perfekt in dieses Bild, denn die Lebensumstände sind wohl nicht viel besser als damals im Mittelalter.

Aber wo fängt man an? Zunächst: Der Imperator beschützt. Von seinem Goldenen Thron aus wacht er stumm und regungslos über sein Imperium. Der Hohe Rat von Terra leitet das Imperium in seinem Namen, seit er an die lebenserhaltenden Maßnahmen des Throns angeschlossen wurde. Und die Menschheit steht stets im Angesicht der Mächte des Chaos, der Häretiker und Xenos-Rassen. Kriege, Mord, Verschwörungen sind in diesem gigantischen Imperium mehr als nur an der Tagesordnung. Das Astra Militarum steht an vorderster Front gegen die finsteren Mächte, die das Imperium bedrohen. Nicht selten stehen die Orden der Adeptus Astartes mit ihnen auf dem Schlachtfeld, deren Aufgaben jedoch weit über die eines normalen Soldaten hinausgehen, sind sie doch genveränderte Supersoldaten mit etlichen neuen, speziellen Organen, sie sind der Hammer der die imperiale Wahrheit und das imperiale Wort in die Galaxis und in die Schlacht trägt.

Ausgerüstet mit den besten Waffen und Rüstungen die das Adeptus Mechanicus auf ihren Fabrikswelten herzustellen vermag. Panzer, Servorüstungen, Bolter, Ritter und Titanen. Gewaltige Kriegsmaschinen, die die geballte Macht des Imperiums auf unzählige Welten bringt und jene Feinde, die es wagen sich der Menschheit in den Weg zu stellen, mit brachialer Gewalt niederstreckt. Das Adeptus Machanicus stellt Tag und Nacht auf ihren unzähligen Welten jene Werkzeuge des Rechts her, das ein solches Imperium braucht, denn der Nachschub an Waffen, Munition, Schiffen und anderen Kriegsgeräten der benötigt wird, ist so groß wie das Imperium selbst.

Um das Imperium vor inneren Gefahren zu schützen, ist die Inquisition stets auf der Suche nach Verrätern, Häretikern und Psioniker, die einen ganzen Planeten in kürzester Zeit korrumpieren können und die Mächte des Chaos warten nur darauf, wieder in diese Welt einfallen zu können. Das Chaos, die vier Chaosgötter, die sich an den Gedanken, Handlungen und Sünden der Menschen und anderen Völkern laben, haben das Imperium mehr als nur einmal an den Rand der Vernichtung gebracht. Sie ernähren und stärken sich an den Ausschweifungen, Krankheiten und Verlangen aller Rassen, die die Galaxie bewohnen. Sie sind wohl der größte Feind, den das Imperium im 41. Millennium hat.

Waren die Ereignisse des Großen Bruderkriegs doch mehr als nur verheerend für das Imperium. Die Primarchen, die Genväter der Space Marines und die Kinder des Imperators. Ein jeder erschaffen aus einer speziellen Gensaat, vom Imperators persönlich verändert und angepasst, sodass jeder der 20 Primarchen, ein schier gottgleiches Wesen ist. Doch das Chaos war in der Lage, selbst jene übermenschlichen Heerführer zu korrumpieren und so kam es, dass sich die hälfte der Primarchen gegen das Imperium stellte, zusammen mit ihren Legionen der Adeptus Astartes, auch Teile des Adeptus Machanicus, der imperialen Flotte stellten sich gegen das Licht des Imperators. Und so brach der große Bruderkrieg aus und stürzte das Imperium in einen noch nie da gewesenen Krieg – und veränderte alles. Am Ende waren vier der Primarchen tot und der Imperator musste fortan seinen Platz auf dem Goldenen Thron einnehmen.

Seit dem ist viel geschehen, doch die Feinde des Imperiums schlafen nie. Und die Schwarzen Kreuzzüge des Chaos, die Xenos und die Korruption und die Intrigen innerhalb des Imperiums stellen jenes Menschenreich stets vor neue Gefahren.



Ich hoffe ich konnte einen kleinen Einblick geben. Es ist schier unmöglich, alles in einem Post festzuhalten, auch beschränkte ich mich hier nun nur auf das Imperium an sich, ein paar der Institutionen und ein wenig über den Imperator selbst. Ein kleiner Überblick sozusagen. Die Einzelheiten über die Primarchen, der große Bruderkrieg, die Orden der Space Marines, die Geschichte des Adeptus Mechanicum, all das wurde nun nicht wirklich erklärt. Es würde einfach den Rahmen sprengen. Vielleicht wird es nochmal mehr darüber geben, aber das wird die Zeit zeigen.

Ich muss gestehen, ich werde mir nie eine Armee zulegen, ich bin mehr an der Geschichte und an der Welt des 41. Millenniums selbst interessiert. Es ist ein wahnsinnig spannendes Thema, all die lateinischen Begriffe, die riesigen Kathedralen der Imperialen Flotte, die Makropolwelten, die gotische Architektur. Die Geschichte und Ereignisse, die kalte und rationale Welt, in der der einfache Bürger nichts wert ist. Es fasziniert mich, wie ich es selten erlebt habe. Vielleicht weil diese Zukunft der Menschheit ebenso in mein eigenes Weltbild passt und ich hoffe ich konnte euch etwas meine Begeisterung für das Imperium der Menschheit näher bringen.

Zum Abschluss habe ich noch die YT-Kanäle für euch,
falls ihr euch nun auch ein wenig damit befassen wollt:

In diesem Sinne,
Euer,
J.

2 Kommentare zu „Warhammer 40K“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s